Seite wählen

VERANTWORTUNGSBEWUSSTER EINSATZ VON COACHING

 

 

Disclaimer für Beratung in Therapie und Medizin

 

Die auf dieser Webseite, meinen Social-Media-Kanälen, in Produkten und Lehrprogrammen etc. bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Jennifer Schorer ist kein medizinischer Anbieter, Anbieter von psychiatrischer Betreuung oder eine medizinische Fachkraft.

Meine Angebote ersetzen keine fachärztliche Beratung, Diagnosestellung, Therapie oder medizinische Behandlung. Sie sollen nicht als Alternative zu professionellen Leistungen von ausgebildetem Fachpersonal in diesen Bereichen angesehen werden.

Coaching unterscheidet sich grundsätzlich von der Psychotherapie und ist davon abgegrenzt. Im Rahmen des Coachings werden keine medizinischen Diagnosen erstellt oder Krankheiten (wie z.B. Depressionen, Angstzustände, schwere Traumata, Sucht- oder Essprobleme) behandelt.

Eine stabile psychische Verfassung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Programmen und für Coaching im Allgemeinen. Wir betonen die Wichtigkeit der Selbstverantwortung in diesem Zusammenhang.

Falls du dich in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befindest oder solche Behandlungen in der Vergangenheit in Anspruch genommen hast, empfehlen wir dringend, vor der Teilnahme an unseren Programmen Rücksprache mit deinem Therapeuten oder deiner Therapeutin bzw. deinem Arzt oder deiner Ärztin zu halten. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass bestimmte Methoden oder Werkzeuge keine gegenteiligen Effekte hervorrufen.

Bei Verdacht auf medizinische oder psychische Probleme raten wir dir, unverzüglich einen Arzt oder Facharzt für Psychiatrie aufzusuchen.

Bei Fragen zu Krankheiten und deren Behandlung solltest du stets den Rat eines Arztes oder einer qualifizierten medizinischen Fachkraft einholen. Ignoriere niemals professionellen medizinischen Rat oder zögere nicht, ihn einzuholen, wegen etwas, das du in unseren Inhalten gelesen hast. Bei Gewalterfahrungen wende dich bitte direkt an die Polizei (in Notfällen) oder an eine geeignete Beratungsstelle mit spezialisierten Beratern.

Anlaufstellen in Krisen & Notfällen

 

TelefonSeelsorge® (DE):
0800 1110111
TelefonSeelsorge® (AT):
142
TelefonSeelsorge® (CH):
143

Anlaufstellen bei erlebter Gewalt

 

 

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (DE):
116 016

Hilfetelefon Gewalt an Männern (DE):
0800 123 9900

Frauenhelpline gegen Gewalt (AUT):
0800 222 555

Männerinfo-Hotline (AUT):
0800 400 77

Opferhilfe Schweiz (CH):
www.opferhilfe-schweiz.ch

NACOA DEUTSCHLAND (für Suchtbelastete Eltern und Kinder)

https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

Notruf Polizei

Deutschland: 110
Österreich: 133
Schweiz: 117